Pressemitteilungen
„Unser Kind hat Neurodermitis – Gemeinsam den Alltag meistern“

Bonn, 22.06.21 „Ihr Kind leidet an Neurodermitis“: Diese Diagnose löst bei vielen Eltern Verunsicherung aus. Die chronisch-entzündliche Hauterkrankung ist nicht bedrohlich, doch sie kann das betroffene Kind und die ganze Familie enorm belasten. Der neue Ratgeber „Unser Kind hat Neurodermitis – Gemeinsam den Alltag meistern“ soll helfen, diese Herausforderung zu bewältigen. Empfehlungen und praktische Hinweise stehen dabei im Vordergrund. Die Broschüre ist in gedruckter und digitaler Form kostenfrei bei der Deutschen Haut- und Allergiehilfe erhältlich

Mit der Broschüre möchte der Verband nicht nur informieren, sondern auch Mut machen. Denn obwohl Neurodermitis als nicht heilbar gilt, können die Symptome wirksam gelindert werden oder sogar nahezu verschwinden.

Den Stress rausnehmen

Ein Schwerpunkt der Broschüre liegt auf dem Hautmanagement. Dazu gehört neben einer schonenden Hautreinigung vor allem das zweimal tägliche Eincremen von Kopf bis Fuß. Im oft hektischen Familienalltag kann das zur Nervenprobe werden. Mit ein paar praktischen Maßnahmen und etwas Kreativität, zum Beispiel einem eigenen „Eincreme-Song“, lässt sich Stress aus der Sache nehmen. Die medizinische Behandlung der Neurodermitis sollten Eltern einer Hautärztin oder einem Hautarzt überlassen. Zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit gehört es, Fragen oder Zweifel stets offen anzusprechen. Diesen Aspekten widmet sich der Themenblock zum Therapiemanagement.

Den Alltag stemmen: Tipps und Hinweise

Neurodermitis berührt praktisch alle Lebensbereiche von Kindern und ihren Familien. „Wie schaffen wir den Spagat zwischen Fürsorge und Loslassen?“, „Inwieweit thematisieren wir die Erkrankung in Kindergarten und Schule?“, „Was können wir tun, um Ekzemschübe möglichst zu verhindern?“, sind nur einige der Fragen, die ausführlich unter der Überschrift „Hilfen im Alltag“ beantwortet werden. Zum Beispiel gibt es Vorschläge für Strategien gegen den Juckreiz, von der Kleidung im Zwiebellook bis zum Hosentaschen-Kuscheltier. Den Abschluss bilden Hinweise zu Selbsthilfegruppen, Neurodermitisschulungen und Rehamaßnahmen. 

Die Broschüre „Unser Kind hat Neurodermitis – Gemeinsam den Alltag meistern“ kann bei der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V. kostenfrei angefordert oder im Internet heruntergeladen werden: DHA e.V., Heilsbachstraße 32, 53123 Bonn, www.dha-neurodermitis-behandeln.de.

Aktuelle Pressemeldung

Prurigo nodularis – Knoten, die unter die Haut gehen

Chronischer heftiger Juckreiz

Bonn, 06.07.23 Prurigo nodularis ist eine seltene entzündliche Hauterkrankung, zu der in vielen Bereichen noch keine ausreichenden Erkenntnisse vorliegen. Bekannt ist, dass Prurigo mit einem dauerhaften, starken Juckreiz einhergeht, der heftig, fast schmerzhaft ist und einfach nicht mehr aufhört. Meistens sind Erwachsene über 50 Jahre betroffen, überwiegend Frauen. Die Belastung durch die Erkrankung ist meist so hoch, dass die Lebensqualität stark eingeschränkt ist. Betroffene müssen trotzdem nicht verzweifeln. Neue moderne Behandlungsmöglichkeiten geben Hoffnung.

Read more ...

Newsletter

Newsletter
mit dem Newsletter der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V.

Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Themen und neue Broschüren, die Sie kostenlos bestellen können. Auch bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Erfahrung bei der Entwicklung und Verbesserung von Produkten einzubringen.

DHA auf Twitter

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.